TASSO setzt sich auch für Tierschutztiere ein
Die Institution TASSO, deren Priorität die Registrierung von Haustieren ist, hat aber auch ein großes Herz für den Tierschutz. In seinem letzten Info-Blatt „Tierschutz in der Praxis“ setzt sie sich gegen die Vorurteile hinsichtlich von Tierheimtieren ein.
Darin heißt es:
„Spüren Sie das auch immer wieder? Die Vorurteile gegenüber Tierschutztieren halten sich hartnäckig und selbst Menschen, die sich für ein Tierschutztier entscheiden, haben das Gefühl, Tiere zweiter Wahl aufzunehmen oder sie „zu retten“. Dabei sind Tierschutztiere genauso wertvolle Lebewesen, wie vierbeinige Begleiter von Züchtern. Doch wir bei TASSO wissen so gut wie Sie in den Tierschutzorganisationen vor Ort, wie wundervoll Tierschutztiere sind. Sie können auch im Alter noch viel lernen und gehen genauso tiefe Bindungen ein und haben ein genauso gutes Zuhause verdient, in dem auf ihre Bedürfnisse geachtet wird. Wir sind überzeugt davon, daß sie eine Chance brauchen und keinesfalls Tiere zweiter Klasse sind. Nur ganz selten liegt es an ihrem Verhalten, daß sie abgegeben worden sind, sondern oft an den Menschen und deren veränderte Lebensumstände (Trennungen, Jobwechsel, neue Wohnung, persönliche Krisen).
Gerade in dieser Zeit, in der viele Tierheime in einer verzweifelten Lage stecken, ist es uns wichtiger als je zuvor, diese Denkweise zu ändern. Wir möchten den Ruf der Tierschutztiere verbessern, Vorurteile abbauen und erreichen, dass sich Menschen wirklich verantwortungsvoll für die Aufnahme eines Tieres entscheiden.
In unserer Tierschutzarbeit engagieren wir uns bei TASSO intensiv für die verantwortungsvolle Tierhaltung. Wir klären darüber auf, was es bedeutet, einem Tier ein Zuhause zu geben und wie Herausforderungen gemeistert werden können. Zur verantwortungsvollen Tierhaltung gehört es unserer Meinung nach auch, sich vor der Anschaffung eines Tieres aufrichtig Gedanken darüber zu machen. Tierinteressierte sollten gut informiert und nicht von falschen Annahmen oder Vorurteilen beeinflusst sein. Wir wollen auch die Furcht vor „zu strengen Tierheimen“ nehmen.“
Wir, der Frankfurter Katzenschutzverein, stimmen mit diesen Ausführungen voll überein und freuen uns, dass TASSO dieses Thema aufgegriffen hat. Artikel, die einen Fokus auf das Leben mit Tierschutztieren legen und zur Aufklärung beitragen finden Sie auch unter